Blognetz

Wenn die Worte nicht stimmen, misslingen die Werke; misslingen die Werke, so gedeihen Moral und Kunst nicht; gedeihen Moral und Kunst nicht, so trifft die Justiz nicht; und trifft die Justiz nicht, so weiss das Volk nicht, wohin Hand und Fuss setzen. Also dulde man nicht, daß an den Worten etwas in Unordnung ist. (Konfuzius, etwa 500 vor Christus)

  • Feuilleton
  • was Wissen schafft
  • Anbieterkennzeichnung
  • Leitsatz

Aktuelle Schlagwörter: Covid19 Pandemie Demokratie Klima-Katastrophe Recht und Ordnung

Menu anzeigenMenu verbergen
Schlagwort

Thema Natur

Inaktivisten lenken bewusst ab vom Einsatz gegen die Klima-Katastrophe

Die Süddeutsche Zeitung nennt die Klima-Katastrophe immer noch eine Krise und bezeichnet die Entwicklung als “menschengemachten Klimawandel.” Das ist auch die Wortwahl des Geophysikers Michael E. Mann von der Pennsylvania State University, der im Inteview von Vera Schroeder am 20.4.2021 erklärt, “welche Narrative eingesetzt werden, um davon abzulenken, was wirklich […]
Zur Linkübersicht 20. April 2021

Schweizer Initiative fordert Subvention nur noch für Landwirtschaft ohne Pestizide

Die Schweizer Bevölkerung soll am 13. Juni 2021 über eine Initiative abstimmen, mit der die Subventionen für die Landwirtschaft komplett den Betrieben vorbehalten werden sollen, die auf den Einsatz von Pestiziden und Antibiotika verzichten. Am internationalen Weltwassertag hat das Initiativkomitee argumentiert, die schweizerische Landwirtschaftspolitik setze «Fehlanreize, die eine Lebensmittelproduktion fördern, […]
Weiterlesen 23. März 2021

Digitalisierung und Vernetzung

Digitaler Anzeigenmarkt: Vielleicht trägt der Kaiser gar keine Kleider

Zur Linkübersicht 26. Januar 2021
Zwei von neun Forderungen zur demokratischen Entwicklung: Bürger einbinden, weltweit solidarisch sein

Vereinszweck: Mehr Demokratie

Mehr Demokratie eV hat grundsätzliche Forderungen aufgestellt, die zur öffentlichen Debatte stehen und dem Bundestag zugestellt worden sind. In der hier verlinkten Mitteilung dazu heißt es: 

Zur Linkübersicht 03. November 2020
Schriftsteller Menasse formuliert ehrenwerte Vision der europäischen Entwicklung - aber seine Zitate der Gründerväter sind gelogen!

Die Wurzel der kulturellen Identität wächst in der Region, nicht in der Nation

Das digitale Magazin Krautreporter empfiehlt in seiner Wochenpost am 10. Februar 2018 die Lektüre eines Essays des österreichischen Schriftstellers  Robert Menasse über die Idee der europäischen Einigung. Menasse entwickelt unter anderem aus den Zitaten einer Rede von Walter Hallstein aus dem Jahr 1954 die überzeugende Vision von der Zukunft Europas: […]
Weiterlesen 25. Januar 2019

Stichworte

Alltagserfahrungen (2) Arbeit (7) Armut - Reichtum (5) Borkum (3) Covid19 Pandemie (4) Demokratie (12) Digitalisierung und Vernetzung (1) Europa (6) fdGo (1) Finanzen (6) Gewerkschaft (3) Grundeinkommen (30) Kapitalismus (9) Klima-Katastrophe (5) Kultur (13) Landwirtschaft (3) Liebe (1) Literatur (6) Medien (4) Mehr Demokratie e.V. (3) Mitbestimmung (1) Natur (5) Netzwerk BGE (5) Oekonomie (3) Polizei (1) Recht und Ordnung (12) Sorgearbeit (3) Wirtschaft (5)

Kategorien

Essay Feuilleton Meinung Nachricht Register Reportage Rezension Schreibwerkstatt Traktat was Wissen schafft

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Nächste
Nach oben springen

Blognetz

  • Feuilleton
  • was Wissen schafft
  • Anbieterkennzeichnung
© 2020 Bernd Kirchhof | Blognetz | Theme Blognetz 2019 | Danke WordPress

Wenn die Worte nicht stimmen, misslingen die Werke; misslingen die Werke, so gedeihen Moral und Kunst nicht; gedeihen Moral und Kunst nicht, so trifft die Justiz nicht; und trifft die Justiz nicht, so weiss das Volk nicht, wohin Hand und Fuss setzen. Also dulde man nicht, daß an den Worten etwas in Unordnung ist. (Konfuzius, etwa 500 vor Christus)