Forscher regt Reichensteuer an, damit alle ein Grundeinkommen und junge Leute ein Grundvermögen erhalten
Der 49jährige Wirtschaftswissenschaftler Thomas Picketty hat 2014 mit dem Werk “Das Kapital im 21. Jahrhundert” die These begründet, dass die Politik weltweit eingreifen muss, sonst wird das gesamte Kapital sehr bald in den Händen weniger Milliardäre konzentriert sein. In seinem neuen Werk “Kapital und Ideologie” begründet Picketty auf 1281 Seiten weitere Vorschläge für politisches Handeln, darunter die Aufsehen erregende Idee, Milliardäre radikal mit bis zu 90 Prozent ihres Vermögens zu besteuern und das Geld unter anderem zu verwenden, um an alle 25 Jährigen Einwohner eines Landes ein Bedingungsloses Grundvermögen zu zahlen. Es soll die Forderung nach Grundeinkommen ergänzen, die Piketty im letzten Kapitel mit dem Titel “Elemente eines partizipativen Sozialismus für das 21. Jahrhundert” zum wiederholten Mal ausführlich begründet.