Blognetz

Wenn die Worte nicht stimmen, misslingen die Werke; misslingen die Werke, so gedeihen Moral und Kunst nicht; gedeihen Moral und Kunst nicht, so trifft die Justiz nicht; und trifft die Justiz nicht, so weiss das Volk nicht, wohin Hand und Fuss setzen. Also dulde man nicht, daß an den Worten etwas in Unordnung ist. (Konfuzius, etwa 500 vor Christus)

  • Feuilleton
  • was Wissen schafft
  • Anbieterkennzeichnung
  • Leitsatz

Aktuelle Schlagwörter: Covid19 Pandemie Demokratie Klima-Katastrophe Recht und Ordnung

Menu anzeigenMenu verbergen
Schlagwort

Kultur und Moral

Loblied auf den Kern der Demokratie

Zur Linkübersicht 30. Januar 2021

Es sollte eine Alternative zum zerstörerischen Kapitalismus geben

Netzzitat Dezember 2020, Luxemburg - Zeitschrift der Rosa Luxemburg-Stiftung
Nancy Fraser ist Politikwissenschaftlerin und eine der bekanntesten US-amerikanischen Feministinnen – so stellt die Zeitschrift LUXEMBURG ihre Autorin im Dezember 2020 vor. Fraser meint, der Kapitalismus sei “zwingend der Ausgangspunkt jeglicher Diskussion über Sozialismus. Die Hinwendung zum Sozialismus ist dementsprechend eine Reaktion auf Unzulänglichkeiten und Ungerechtigkeiten des kapitalistischen Systems: auf […]
Weiterlesen 04. Januar 2021
Thema im Podcast von Perspective Daily: Was superreich bedeutet und was die drängendsten Probleme unserer Zeit damit zu tun haben

Sogar 83 Superreiche fordern höhere Steuern “für Menschen wie uns”

Das Onlinemagazin Perspective Daily nennt gute "Gründe, warum die Welt ohne Superreichtum eine bessere wäre," und fragt am Ende: "Gibt es etwas, was jede:r von uns sofort tun kann, um dem Superreichtum zukünftig entgegenzuwirken? Ja, und zwar den (eigenen) Wirtschaftsanalphabetismus bekämpfen – und dabei auch die politischen Entscheider:innen mit in die Pflicht nehmen."
Weiterlesen 14. August 2020
Schuldenstopp zur Bekämpfung der Pandemie in Entwicklungsländern vorgeschlagen

UN-Generalsekretär hält “universelles Grundeinkommen” für möglich

Netzzitat EPD, dpa, ZDF ; 23.7.2020
Die Corona-Krise trifft Ärmere besonders schwer: Die Entwicklungsagentur UNDP wirbt daher für ein Grundeinkommen - für 2,7 Milliarden Menschen.
Weiterlesen 23. Juli 2020
Film mit verblüffender Anekdote: Beinahe hätten die USA das BGE eingeführt

“Wenn wir es wollen, können wir es auch”

Je mehr das Thema Grundeinkommen beleuchtet wird, umso zahlreicher und dem Anschein nach offener sind die Fragen, die dazu auftauchen. Das zeigt die Diskussion, die dem Film “Free Lunch Society” im voll besetzten Künstlerhaus Hannover am 1. Februar 2018 folgt. Ebenso wie im Film gibt es auch im Kino immer […]
Weiterlesen 02. Februar 2018

Stichworte

Alltagserfahrungen Arbeit Armut - Reichtum Borkum Covid19 Pandemie Demokratie Digitalisierung und Vernetzung Europa fdGo Finanzen Gewerkschaft Grundeinkommen Kapitalismus Klima-Katastrophe Kultur Landwirtschaft Liebe Literatur Medien Mehr Demokratie e.V. Mitbestimmung Natur Netzwerk BGE Oekonomie Polizei Recht und Ordnung Sorgearbeit Wirtschaft

Kategorien

Essay Feuilleton Meinung Nachricht Register Reportage Rezension Schreibwerkstatt Traktat was Wissen schafft
Nach oben springen

Blognetz

  • Feuilleton
  • was Wissen schafft
  • Anbieterkennzeichnung
© 2020 Bernd Kirchhof | Blognetz | Theme Blognetz 2019 | Danke WordPress

Wenn die Worte nicht stimmen, misslingen die Werke; misslingen die Werke, so gedeihen Moral und Kunst nicht; gedeihen Moral und Kunst nicht, so trifft die Justiz nicht; und trifft die Justiz nicht, so weiss das Volk nicht, wohin Hand und Fuss setzen. Also dulde man nicht, daß an den Worten etwas in Unordnung ist. (Konfuzius, etwa 500 vor Christus)