Blognetz

Wenn die Worte nicht stimmen, misslingen die Werke; misslingen die Werke, so gedeihen Moral und Kunst nicht; gedeihen Moral und Kunst nicht, so trifft die Justiz nicht; und trifft die Justiz nicht, so weiss das Volk nicht, wohin Hand und Fuss setzen. Also dulde man nicht, daß an den Worten etwas in Unordnung ist. (Konfuzius, etwa 500 vor Christus)

  • Feuilleton
  • was Wissen schafft
  • Anbieterkennzeichnung
  • Leitsatz

Aktuelle Schlagwörter: Covid19 Pandemie Demokratie Klima-Katastrophe Recht und Ordnung

Menu anzeigenMenu verbergen
Thema Natur

Grüne Stiftung meint: Wir brauchen dringend eine Fleischwende

Grafik: Fleischatlas 2021 | Bartz/Stockmar CC-BY-4.0
Das Recherchemagazin correctiv weist heute (6.1.2021) auf den Fleischatlas hin. Das Werk wird von der Heinrich Böll-Stiftung zusammen mit dem BUND und LeMonde diplomatique herausgegeben. Mit Texten und Schaubildern werden die sozialen und ökologischen Folgekosten des Fleischkonsums in Deutschland dargestellt. “Wir brauchen dringend eine Fleischwende, das heißt: Weniger industrielle Fleischproduktion und insgesamt […]
Zur Linkübersicht 06. Januar 2021
Die Klima-Katastrophe

Biodiversitäts-Kollaps im östlichen Mittelmeer

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Paolo G. Albano vom Institut für Paläontologie der Universität Wien hat den dramatischen Zusammenbruch der Biodiversität im östlichen Mittelmeerraum mit bis zu 95 Prozent der heimischen Arten beziffert. Die meisten heimischen Arten sterben regional aus, während sich eingeführte tropische Arten rasch vermehren. Die […]
Zur Linkübersicht 06. Januar 2021
Klimafolgenforscher fordern schon 2018 Steuern auf Landbesitz und Erbschaften

Weil Grund und Boden endlich ist…

Immobilienmarkt: Eine bodenlose Ungerechtigkeit? fragt der Autor  Mark Schieritz  am 29. Dezember 2020 in der ZEIT nr 1/2021. Auf jeden Fall plädiert er für eine veränderte Bodenpolitik und stellt zwei Lösungen zur Debatte. Entweder sollten die Kommunen danach streben, Boden als Eigentümer nur noch zur Pacht und nicht mehr zum Kauf anzubieten, oder der Wertzuwachs müsse mit einer Bodenwertsteuer abgeschöpft werden. Zitat des einführenden Absatzes:  Im Schwerpunkt “Die Zukunft der Stadt” beleuchten ZEIT und ZEIT ONLINE, wie Bürger, Politiker und Unternehmen die Gestaltung der kleineren und größeren Metropolen in die Hand nehmen. Stadtgrundstücke werden jedes Jahr wertvoller, manche Menschen können sich keine Wohnung mehr leisten. Doch das ließe sich ändern.

 

Weiterlesen 04. Januar 2021

Es sollte eine Alternative zum zerstörerischen Kapitalismus geben

Netzzitat Dezember 2020, Luxemburg - Zeitschrift der Rosa Luxemburg-Stiftung
Nancy Fraser ist Politikwissenschaftlerin und eine der bekanntesten US-amerikanischen Feministinnen – so stellt die Zeitschrift LUXEMBURG ihre Autorin im Dezember 2020 vor. Fraser meint, der Kapitalismus sei “zwingend der Ausgangspunkt jeglicher Diskussion über Sozialismus. Die Hinwendung zum Sozialismus ist dementsprechend eine Reaktion auf Unzulänglichkeiten und Ungerechtigkeiten des kapitalistischen Systems: auf […]
Weiterlesen 04. Januar 2021
Über die Deutung und Bedeutung von Bildern

Mein Bild, im eigenen Erleben gespeichert

Kinder wachsen mit Bildern auf. Sie lernen von Anfang an, sich ihr Bild von der Welt zu machen. Vermutlich hören wir als Erwachsene nicht auf, ständig Bilder, die unsere Augen sehen, mit denen zu vergleichen, die unser Gedächtnis schon abgespeichert hat. So bilden wir unsere Meinungen. Wenn das Neue zum […]
Weiterlesen 29. Dezember 2020

Beitrags-Navigation

Vorige Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 14 Nächste
Nach oben springen

Stichworte

Alltagsgeschichten Arbeit Armut - Reichtum Bodenpolitik Borkum Covid19 Pandemie Demokratie Digitalisierung und Vernetzung Ernährung Europa fdGo Finanzen und Kapitalismus Gewerkschaft Grundeinkommen Klima-Katastrophe Kultur Landwirtschaft Liebe Literatur Medien Mehr Demokratie e.V. Mitbestimmung Natur Netzwerk BGE Oekologie Oekonomie Polizei Recht und Ordnung Sorgearbeit

Kategorien

Essay Feuilleton Meinung Nachricht Register Reportage Rezension Schreibwerkstatt Traktat was Wissen schafft

Blognetz

  • Feuilleton
  • was Wissen schafft
  • Anbieterkennzeichnung
© 2020 Bernd Kirchhof | Blognetz | Theme Blognetz 2019 | Danke WordPress

Wenn die Worte nicht stimmen, misslingen die Werke; misslingen die Werke, so gedeihen Moral und Kunst nicht; gedeihen Moral und Kunst nicht, so trifft die Justiz nicht; und trifft die Justiz nicht, so weiss das Volk nicht, wohin Hand und Fuss setzen. Also dulde man nicht, daß an den Worten etwas in Unordnung ist. (Konfuzius, etwa 500 vor Christus)