Ein Grundeinkommen schafft Sicherheit, gerade dann, wenn es zu Brüchen in der Biografie kommt. Dann bietet es eine finanzielle Grundsicherung für alle, ganz ohne bürokratische und soziale Hürden. Dieser Wunsch nach Sicherheit wird in einer sich rasant verändernden Arbeitswelt immer größer werden.
…
Ob Coronalastenausgleich, Vermögens- oder Finanztransaktionssteuer: Wir müssen einen Schritt wagen weg von einer Psychologie des Mangels hin zu einer Psychologie des Überflusses. Denn Reichtum ist auf der Welt zur Genüge vorhanden, die Frage ist nur, wie wir ihn verteilen.
…
Die Einführung eines Grundeinkommens würde den Einstieg in die Finanzierung von Care-Arbeit bedeuten. Und könnte damit zu einem neuen Verständnis von Arbeit beitragen. Denn Arbeit ist nicht nur das, was unmittelbar zu wirtschaftlicher Wertschöpfung beiträgt.
…Bevor wir uns vom alten verabschieden, sollten wir uns sehr genau überlegen, wie das neue aussehen soll. Die Idee eines Grundeinkommens ist aber zu vielversprechend, um sie nicht ernsthaft politisch zu diskutieren. Der Zeitpunkt dafür könnte nicht besser sein.