Blognetz

Wenn die Worte nicht stimmen, misslingen die Werke; misslingen die Werke, so gedeihen Moral und Kunst nicht; gedeihen Moral und Kunst nicht, so trifft die Justiz nicht; und trifft die Justiz nicht, so weiss das Volk nicht, wohin Hand und Fuss setzen. Also dulde man nicht, daß an den Worten etwas in Unordnung ist. (Konfuzius, etwa 500 vor Christus)

  • Feuilleton
  • was Wissen schafft
  • Anbieterkennzeichnung
  • Leitsatz

Aktuelle Schlagwörter: Covid19 Pandemie Demokratie Klima-Katastrophe Recht und Ordnung

Menu anzeigenMenu verbergen
Thema Natur

Inaktivisten lenken bewusst ab vom Einsatz gegen die Klima-Katastrophe

Die Süddeutsche Zeitung nennt die Klima-Katastrophe immer noch eine Krise und bezeichnet die Entwicklung als “menschengemachten Klimawandel.” Das ist auch die Wortwahl des Geophysikers Michael E. Mann von der Pennsylvania State University, der im Inteview von Vera Schroeder am 20.4.2021 erklärt, “welche Narrative eingesetzt werden, um davon abzulenken, was wirklich […]
Zur Linkübersicht 20. April 2021

Kultur + Moral = Politik

Zeit Online hat zum Jahrestag der Pandemie am 9. März einen Essay von Georg Diez veröffentlicht mit dem Titel “Die Offenheit muss wieder links sein.” Zitat: “Am Anfang der Pandemie stand die Hoffnung, dass sich die Gesellschaft im Ausnahmezustand neu erfinden könnte. Sie ist verpufft, weil politisch so vieles versäumt […]
Zur Linkübersicht 18. April 2021
Pandemie-Themen

Aerosolforscher warnen vor Gefahren in Innenräumen, draußen sei es ungefährlich

Die Tagesschau meldet heute, 12.4.2021, dass führende Aerosolforscher einen dringenden Appell an die Politik richten, Zitat: Aerosolforscher haben die beständigen Debatten über Treffen in Biergärten oder Joggen im Freien kritisiert. Damit setzten die Corona-Maßnahmen an der falschen Stelle an. Stattdessen müsse der Schutz in Innenräumen verstärkt werden. In einem offenen […]
Zur Linkübersicht 12. April 2021

Garantiertes Grundeinkommen

Im aktuellen Newsletter des Netzwerkes Grundeinkommen (31. März 2021) schreibt Ronald Blaschke: “Veränderungen braucht das Land. Die Corona-Pandemie zeigt, wie verletzlich Gesellschaft, Wirtschaft, das öffentliche und das eigene Leben ist.Wir brauchen eine Demokratie, die wirklich allen die Möglichkeit gibt, an der Gestaltung von Gesellschaft und Wirtschaft teilzunehmen. Das Grundeinkommen ist eine notwendige Voraussetzung dafür.” Der Newsletter anthält eine Terminübersicht mit Link auf  das attac-Angebot: “Mittwochabend, 18 bis 19 Uhr: Regelmäßige Online Seminare zum Grundeinkommen und zur EBI Grundeinkommen von der Attac-Arbeitsgruppe Genug für alle.”

Zur Linkübersicht 31. März 2021
Prominente Schauspielerin outet Cybermobbing und lehnt Opferrolle ab: "...weil ich nicht diejenige sein sollte, die sich schämt.“

Rechtsstaat kann nicht vor digitaler Gewalt schützen

“Europol nennt sexuelle Nötigung und Erpressung im Internet das neue Kriminalitätsphänomen des digitalen Zeitalters. In den meisten Fällen sind Mädchen und Frauen betroffen”, berichtet Lena Deser im Online-Magazin Krautreporter. In dem von der Autorin anschaulich illustrierten Beitrag lenkt sie die Aufmerksamkeit auf eine Entwicklung, der sich nicht nur Eltern und […]
Weiterlesen 23. März 2021

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 15 Nächste
Nach oben springen

Stichworte

Alltagserfahrungen (2) Arbeit (7) Armut - Reichtum (5) Borkum (3) Covid19 Pandemie (4) Demokratie (12) Digitalisierung und Vernetzung (1) Europa (6) fdGo (1) Finanzen (6) Gewerkschaft (3) Grundeinkommen (30) Kapitalismus (9) Klima-Katastrophe (5) Kultur (13) Landwirtschaft (3) Liebe (1) Literatur (6) Medien (4) Mehr Demokratie e.V. (3) Mitbestimmung (1) Natur (5) Netzwerk BGE (5) Oekonomie (3) Polizei (1) Recht und Ordnung (12) Sorgearbeit (3) Wirtschaft (5)

Kategorien

Essay Feuilleton Meinung Nachricht Register Reportage Rezension Schreibwerkstatt Traktat was Wissen schafft

Blognetz

  • Feuilleton
  • was Wissen schafft
  • Anbieterkennzeichnung
© 2020 Bernd Kirchhof | Blognetz | Theme Blognetz 2019 | Danke WordPress

Wenn die Worte nicht stimmen, misslingen die Werke; misslingen die Werke, so gedeihen Moral und Kunst nicht; gedeihen Moral und Kunst nicht, so trifft die Justiz nicht; und trifft die Justiz nicht, so weiss das Volk nicht, wohin Hand und Fuss setzen. Also dulde man nicht, daß an den Worten etwas in Unordnung ist. (Konfuzius, etwa 500 vor Christus)